FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Forschung und Entwicklung
  • Eintraganzeige
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Forschung und Entwicklung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Politik. Macht. Gesetz

Projekttyp
angewandte Forschung
Startdatum
27.05.2013
Enddatum
01.09.2014
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Zamora, Patrik
Projektmanagement
Ziegler, Béatrice
Kübler, Daniel
Forschungsteam
Schneider, Claudia
Schläpfer, Isabelle
Derwing, Ralf
Hodel, Jan
Zamora, Patrik
Freiermuth, Maja
Sobernheim, Janine
Koch, Philippe
Beschreibung
Die Kenntnisse des schweizerischen Gesetzgebungsprozesses eines der zentralen Elemente der Schweizer Demokratie sind unter Jugendlichen lückenhaft. Mit Hilfe des angeleiteten Planspiels «Politik.Macht.Gesetz» werden Schüler und Schülerinnen der Sekundarstufen I & II mit dem Gesetzgebungsprozess auf Bundesebene vertraut gemacht. Die Jugendlichen stellen in Gruppen von 20 80 Personen den Gesetzgebungsprozess nach. Als Modell dient dabei eine reelle Vorlage die vom Parlament behandelt wurde. Nach einer kurzen Einführung durch die Spielleitung, schlüpfen die Jugendlichen in die Rolle von verschiedenen politischen Akteuren der Zivilgesellschaft, Regierung oder Medien. Als solche versuchen sie die Gesetzgebung zugunsten ihrer Präferenzen zu steuern. Am Schluss des Projekttages werden die einzelnen Abläufe und Entscheidungen die gefällt wurden, rekapituliert.
Finanziert durch
Kommission für Technologie und Innovation (KTI)
Projektpartner/in
Universität Zürich
Etharion GmbH

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement