Politik. Macht. Gesetz
Projekttyp
angewandte ForschungStartdatum
27.05.2013Enddatum
01.09.2014Status
abgeschlossenProjektmanagement
Ziegler, BéatriceKübler, Daniel
Forschungsteam
Schneider, ClaudiaSchläpfer, Isabelle
Derwing, Ralf
Hodel, Jan
Zamora, Patrik
Freiermuth, Maja
Sobernheim, Janine
Koch, Philippe
Beschreibung
Die Kenntnisse des schweizerischen Gesetzgebungsprozesses eines der zentralen Elemente der Schweizer Demokratie sind unter Jugendlichen lückenhaft. Mit Hilfe des angeleiteten Planspiels «Politik.Macht.Gesetz» werden Schüler und Schülerinnen der Sekundarstufen I & II mit dem Gesetzgebungsprozess auf Bundesebene vertraut gemacht. Die Jugendlichen stellen in Gruppen von 20 80 Personen den Gesetzgebungsprozess nach. Als Modell dient dabei eine reelle Vorlage die vom Parlament behandelt wurde. Nach einer kurzen Einführung durch die Spielleitung, schlüpfen die Jugendlichen in die Rolle von verschiedenen politischen Akteuren der Zivilgesellschaft, Regierung oder Medien. Als solche versuchen sie die Gesetzgebung zugunsten ihrer Präferenzen zu steuern. Am Schluss des Projekttages werden die einzelnen Abläufe und Entscheidungen die gefällt wurden, rekapituliert.Finanziert durch
Kommission für Technologie und Innovation (KTI)Projektpartner/in
Universität ZürichEtharion GmbH