School Governance und Laienpartizipation in der Schweiz
Projekttyp
angewandte ForschungStartdatum
01.07.2011Enddatum
30.06.2014Status
abgeschlossenBeschreibung
Das Projekt untersucht den Wandel der Laienpartizipation im Kontext der Professionalisierung der Führungsstrukturen in der schweizerischen Volksschule. Auf der Grundlage einer bereits realisierten Dokumentenanalyse für alle 26 Kantone werden im Projekt zum einen qualitative Fallstudien in vier Kantonen durchgeführt, um den Wandel der Laienpartizipation im Kontext der Steuerung der Volksschule zu untersuchen. Zum anderen wird im Rahmen einer repräsentativen Erhebung zur Interaktion zwischen Schulleitungen, Schulkommissionen, Elternvertretungen und Gemeinderäten in allen 26 Kantonen geprüft, ob die Ergebnisse der qualitativen Fallstudien für die gesamte Schweiz generalisierbar sind.Finanziert durch
Schweizerischer Nationalfonds (SNF)Projektpartner/in
Universität ZürichZentrum für Demokratie Aarau
Zugehörige Publikationen
- Integrative Schulung im Kanton Aargau. Bericht zu einer Erhebung zum Stand der integrativen Schulung im Kanton Aargau aus Sicht von Lehrpersonen, Schulischen Heilpädagogen und Heilpädagoginnen und Schulleitungen
- Schulkommissionen und Elterngremien im Urteil professioneller Schulleitungen. Kurzbericht zu einer Erhebung an obligatorischen Schulen der Deutschschweiz und der Romandie
- Lokale Schulkommissionen und Elternmitwirkung. Stand und Zukunftsperspektive. Kurzbericht zu einer Erhebung bei lokalen Schulkommissionen der Kantone Aargau, Luzern und Thurgau
- Bürgerbeteiligung im Kontext der Schulführung. Funktion und Perspektiven von lokalen Schulkommissionen in der Schweiz
- Principals’ Views on Civic and Parental Participation in School Governance in Switzerland
- Integrative Schulung funktioniert
- Bürgerbeteiligung im Kontext der School Governance. Befunde einer Dokumentenanalyse zur Vorgeschichte und zur Ausgestaltung schulischer Teilautonomie in der Schweiz
- Wandel der Laienpartizipation in der Schweiz. Ein Vergleich der lokalen Governance der Volksschule in der Romandie und der Deutschschweiz
- Die Institutionalisierung der Elternmitwirkung im Kanton Zürich