FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Forschung und Entwicklung
  • Eintraganzeige
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Forschung und Entwicklung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

POLIS. Das Magazin für Politische Bildung (6)

Projekttyp
angewandte Forschung
Startdatum
01.06.2012
Enddatum
31.05.2013
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Schneider, Claudia
Projektmanagement
Ziegler, Béatrice
Forschungsteam
Schneider, Claudia
Sperisen, Vera
Beschreibung
Das einmal jährlich erscheinende Magazin "POLIS" gilt lebensweltlichen Themen, die für Jugendliche wichtig sind. Es enthält Hintergrundberichte, Interviews und praxisnahe Artikel und informiert über themenspezifische Unterrichtsmaterialien. Das Zielpublikum sind Lehrpersonen und interessierte Fachkreise der Politischen Bildung. "POLIS" vermittelt Zugänge zur Politischen Bildung und soll Argumente bieten, Themen der Politischen Bildung verstärkt zum Gegenstand des Unterrichts zu machen. Zum jeweils gewählten Thema wird gleichzeitig eine jeweils im März durchgeführte Weiterbildungstagung organisiert. Revolte der Jugend? Zwischen Anpassung und Aufstand diesem Thema widmet sich das POLIS Nr. 6 (2013). Hintergrundberichte und praxisnahe Artikel für den Unterricht sollen die Widersprüchlichkeit des Jungseins zwischen Leistungssinn und Widerstand aufzeigen und der Frage nachgehen, wie politisch die Jugend von heute ist.
Links
http://www.politischebildung.ch/unterricht/unterrichtsmaterialien/polis-das-magazin-fuer-politische-bildung/
http://www.politischebildung.ch/fileadmin/redaktion/polis_06_web.pdf
http://www.fhnw.ch/ph/publikationen/unterlagen-bestellen?fach=polis2012

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement