FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Weiterbildung und Beratung
  • Eintraganzeige
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Weiterbildung und Beratung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Lebenskompetenz entwickeln

Projekttyp
Dienstleistungsprojekt
Startdatum
01.09.2011
Enddatum
01.09.2012
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Högger, Dominique
Projektmanagement
Högger, Dominique
Forschungsteam
Suter, Claudia
Kohler-Rütti, Anicia
Eglin, Sabina
Suter, Susanne
Beschreibung
Lebenskompetenzen gelten als eine der Grundlagen von Gesundheitsförderung und Prävention. Dabei gibt es vielerlei Bezüge zur Arbeit der Schule, zum Beispiel zu den Zielen der Selbst- und Sozialkompetenz. Das Arbeitsinstrument «Lebenskompetenz entwickeln» unterstützt dabei, diese beiden Perspektiven aufeinander zu beziehen und die Förderung von Lebenskompetenzen in der eigenen Schule gezielt zu reflektieren und zu entwickeln.
Projektpartner/in
Suchtprävention Aargau
Departement Bildung, Kultur und Sport (BKS) des Kantons Aargau
Departement Gesundheit und Soziales des Kantons Aargau
Programm "gsund und zwäg ide Schuel"

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement