FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Forschung und Entwicklung
  • Eintraganzeige
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Forschung und Entwicklung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Sozial- und Sachunterricht mit Fokus Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Entwicklung eines Mustercurriculums für die Fachdidaktik sowie einer Theorie dieses Fachbereichs

Projekttyp
angewandte Forschung
Startdatum
01.01.2005
Enddatum
31.12.2008
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Di Giulio, Antonietta
Projektmanagement
Di Giulio, Antonietta
Künzli David, Christine
Schmid, Kuno
Trevisan, Paolo
Forschungsteam
Huber, Sven
Plüss, Claudia
Beschreibung
Um Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Schulalltag umzusetzen, muss sie curricular verankert werden, und zwar im Rahmen der bestehenden Fächer. Dabei gilt es, die Interdisziplinarität sicherzustellen, die bei Themen im Bereich nachhaltiger Entwicklung notwendig ist. Auf der Primarschulstufe bietet sich dafür das integrative Mehrperspektivenfach Sozial- und Sachunterricht an. Ziele des Projekts sind zum einen eine Theorie des Sozial- und Sachunterrichts mit Fokus auf Bildung für eine nachhaltige Entwicklung und zum anderen ein darauf zugeschnittenes Muster-Curriculum für die Fachdidaktik des Soziale- und Sachunterrichts zuhanden der Pädagogischen Hochschulen. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung zu integrieren, erlaubt es im Sachunterricht, die dem Fachbereich zugrunde liegenden Fachperspektiven hinsichtlich ihres Bildungsgehalts sowie ihres spezifsichen Beitrags zu interdisziplinären Themen fassbar zu machen und auf dieser Grundlage perpektivenverbindend zu vernetzen. Das Projekt ist somit ein Beitrag zur Theorie dieses integrativen Fachs und seiner Fachdidaktik, der über die Integration von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung hinausreicht.
Projektpartner/in
Institut für Vorschul- und Unterstufe der PH FHNW
Institut Primarstufe der PH FHNW

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement