FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Forschung und Entwicklung
  • Eintraganzeige
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Forschung und Entwicklung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Schulentwicklung unter dem Fokus nachhaltiger Entwicklung am Beispiel der Gemeinde Laupersdorf

Projekttyp
angewandte Forschung
Startdatum
01.01.2005
Enddatum
31.12.2006
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Di Giulio, Antonietta
Projektmanagement
Di Giulio, Antonietta
Künzli David, Christine
Forschungsteam
Bänninger, Christine
Beschreibung
Thema dieses Projekts, das gemeinsam mit der Schule Laupersdorf durchgeführt wird, ist die Schule als Institution. Es sollen erste Grundlagen erarbeitet werden für ein Verfahren zur Standortbestimmung bezüglich nachhaltiger Entwicklung in Schulen. Basierend auf Literatur zu Schulentwicklung, Bildung für eine nachhaltige Entwicklung, Agenda-Schulen und Strategiebildungsprozessen wurden Formulare, Fragen und Checklisten zu den Handlungsfeldern Schul-Organisation, Unterricht, Schulhaus und Aussenbeziehungen generiert. Anhand dieser Instrumente führt die Schule Laupersdorf eine Standortbestimmung durch. Der Schule dient dies dazu, die Aktivitäten, die sie im Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung unternimmt, übersichtlich und zusammenhängend darzustellen, um dann zu bestimmen, in welchen Bereichen Handlungsbedarf besteht. Dem Zentrum dient dies dazu, die eingesetzten Instrumente weiterzuentwickeln. Das Projekt ist so zugleich ein Pilotprojekt für ein grösseres Forschungsvorhaben zum Thema Schule und nachhaltige Entwicklung.
Projektpartner/in
Institut Weiterbildung und Beratung der PH FHNW
Schule Laupersdorf (SO)

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement