FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Forschung und Entwicklung
  • Eintraganzeige
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Forschung und Entwicklung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Indikatoren, Kriterien und Instrumentarien für den Einbezug von Schulen in die Lokale Agenda 21

Projekttyp
angewandte Forschung
Startdatum
01.01.2006
Enddatum
31.12.2006
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Di Giulio, Antonietta
Projektmanagement
Di Giulio, Antonietta
Künzli David, Christine
Forschungsteam
Bänninger, Christine
Beschreibung
Im Kontext nachhaltiger Entwicklung spielt Schule auch in der Gemeindeentwicklung eine Rolle. Entsprechend hat sich der Kanton Solothurn u.a. zum Ziel gesetzt, dass Gemeinden Schulen in geeigneter Weise in ihre LA 21-Prozesse einbeziehen, damit auch Kinder und Jugendliche daran partizipieren können. Zu diesem Zweck sollen im Projekt bestehende Handbücher und Indikatoren-Sets analysiert werden, die Gemeinden darin unterstützen sollen, einen LA 21-Prozess zu initiieren, zu gestalten und zu evaluieren. Die Analyse soll einen Überblick verschaffen über Ziele, Verfahren, Kriterien und Indikatoren rund um die Bedeutung von Schulen in LA 21-Prozessen auf Gemeindeebene. Gestützt darauf sollen der Geschäftsstelle LA 21 des Kantons Solothurn Vorschläge unterbreitet werden, wie sie die von ihr eingesetzten Instrumente zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung in Gemeinden hinsichtlich des Einbezugs von Schulen optimieren kann und wie Schulen vermehrt in LA 21-Prozesse von Gemeinden einbezogen werden könnten. Zu diesem Themenbereich ist auch ein gemeinsames Projekt mit dem Forum Umweltbildung (A) und der Universität Lüneburg (D) vorgesehen.

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement