FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Soziale Arbeit und Gesundheit
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Soziale Arbeit und Gesundheit
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Umsetzung von Gesundheitsförderungs- und Präventionsvorhaben in der Schule

Projekttyp
Auftragsforschung
Startdatum
01.11.2015
Enddatum
31.10.2016
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Schmid, Holger
Projektmanagement
Schmid, Holger
Solèr, Maria
Zumbrunn, Andrea
Forschungsteam
Amann, Monika
Benz-Fragnière, Christelle
Organisationseinheit
  • Institut Soziale Arbeit und Gesundheit
Beschreibung
Seit die Bedeutung der Gesundheit für die Schulerfolge der Kinder und Jugendlichen und auf die Wirksamkeit der Lehrpersonen erkannt worden ist, wurden in den vergangenen 20 Jahren viele Initiativen zur Gesundheitsförderung und Prävention (GFP) gestartet. Den Schulen stehen eine grosse Vielfalt an Programmen, Weiterbildungsangeboten und Lehrmitteln zur Verfügung. Es ist wenig bekannt darüber, was die Schulen von dieser grossen Angebotsvielfalt umsetzen und wie sie das machen. Hier setzte die vorliegende Studie der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW und der Pädagogischen Hochschule FHNW im Auftrag des Bundesamts für Gesundheit (BAG) an. Anhand von Porträts von 30 Schulen unterschiedlicher Stufen und Standorten aus der ganzen Schweiz wurde aufgezeigt, was die Schulen in den vergangenen fünf Jahren an GFP-Massnahmen umgesetzt hatten und wie sie dabei vorgegangen waren. Besonderes Interesse galt Projekten, die von Dritten entwickelt worden sind, und der Zusammenarbeit der Akteurinnen und Akteure.
Finanziert durch
Bundesamt für Gesundheit (BAG)
Projektpartner/ in
Pädagogische Hochschule FHNW
Auftraggeberschaft
Bundesamt für Gesundheit (BAG)
Schlagwort
Gesundheitsförderung und Prävention
Schule

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Statistics

Most Popular ItemsStatistics by CountryMost Popular Authors

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht