FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Soziale Arbeit und Gesundheit
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Soziale Arbeit und Gesundheit
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Evaluation roundabout moving girls

Projekttyp
Auftragsforschung
Startdatum
01.11.2010
Enddatum
31.05.2013
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Schmid, Holger
Projektmanagement
Schmid, Holger
Forschungsteam
Zumbrunn, Andrea
Beschreibung
Im Jahr 2000 initiierte das Blaue Kreuz, Prävention und Gesundheitsförderung, das Projekt roundabout, welches sich schnell zu einem nationalen Streetdance-Netzwerk für junge Frauen zwischen zwölf und 20 Jahren entwickelte. Neben dem Tanzen gehören auch ein gemütlicher Teil mit Plaudern und Snacks zum Training sowie öffentliche Auftritte. Mittels eines Online-Fragebogens wurde die Wirksamkeit des Projekts im Vergleich zu anderen Gruppenfreizeitaktivitäten von Mädchen und jungen Frauen evaluiert. Die Ergebnisse zeigen auf, dass roundabout-Teilnehmerinnen wie auch Teilnehmerinnen aus anderen Gruppenfreizeitaktivitäten ein positiveres Gesundheitsverhalten haben als der Durchschnitt der gleichaltrigen Schweizer Mädchen. roundabout erzielt einen zusätzlichen Gesundheitsförderungseffekt damit, dass es bei der sozialen Gesundheit ansetzt, die spezifischen sozialen (und weniger leistungsorientierten) Bedürfnisse der Mädchen bedient und sie relativ unabhängig von ihren sportlichen und personalen Kompetenzen in ein Bewegungsangebot jenseits der traditionellen Vereinslandschaft integriert.
Finanziert durch
Gesundheitsförderung Schweiz
Auftraggeberschaft
Blaues Kreuz, Prävention und Gesundheitsförderung

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement