FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Soziale Arbeit und Gesundheit
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Soziale Arbeit und Gesundheit
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Inventar Interventionen 65plus Fokus Ernährung und Bewegung

Projekttyp
Auftragsforschung
Startdatum
10.03.2016
Enddatum
31.07.2016
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Wettstein, Felix
Projektmanagement
Wettstein, Felix
Forschungsteam
Bachmann, Nicole
Zumbrunn, Andrea
Beschreibung
«Gesundes Körpergewicht» ist ein mehrjähriger strategischer Schwerpunkt von Gesundheitsförderung Schweiz. Die Stiftung lanciert, leitet, begleitet und evaluiert Projekte zum Thema gesundes Körpergewicht mit dem Fokus Ernährung und Bewegung. Sie koordiniert das Kantonale Aktionsprogramm (KAP) «Gesundes Körpergewicht». In der zurückliegenden Programmphase waren die Aktivitäten auf junge Zielgruppen ausgerichtet: Kinder und Jugendliche sowie ihre Bezugspersonen. Ein neu zu entwickelndes Aktionsprogramm wird auf ältere und alte Menschen ausgerichtet sein. Zu diesem Zweck liess Gesundheitsförderung Schweiz ein Inventar mit Beispielen guter Praxis, Interventionen zu «65plus Fokus Ernährung und Bewegung», erstellen. Das Inventar umfasst bestehende Programme, Projekte oder Netzwerkstrukturen, die unter Qualitäts- oder Wirkungsbetrachtungen als gut eingestuft werden können oder die ein vielversprechendes Potenzial haben. Es entstand in Anlehnung an das «Inventar zu Interventionen Psychische Gesundheit», welches wenige Monate zuvor zwischen denselben Vertragspartner/innen erarbeitet worden war. Informationsbasis waren Recherchen im Internet und gezielte Nachfragen bei kantonalen Beauftragten für Gesundheitsförderung. Es resultierte das Inventar «65plus Fokus Ernährung und Bewegung» mit 21 Interventionen, die in einzelnen Kantonen oder unter der Leitung von schweizerischen Nonprofit-Organisationen realisiert wurden. Es gibt Auskunft über Ziele und thematische Schwerpunkte innerhalb der Felder Ernährung, Bewegung und Sturzprävention, über allfällige Präzisierungen zur Zielgruppe «alte Menschen» und über die gewählten Arbeitsmethoden, über durchgeführte Evaluationen und Veröffentlichungen.
Finanziert durch
Gesundheitsförderung Schweiz
Auftraggeberschaft
Gesundheitsförderung Schweiz

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement