FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Beratung, Coaching und Sozialmanagement
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Beratung, Coaching und Sozialmanagement
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Bestandsaufnahme Digitalisierung in/von Organisationen im Sozialbereich

Projekttyp
angewandte Forschung
Startdatum
01.09.2018
Enddatum
31.05.2019
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Bestgen, Sarah
Projektmanagement
Bestgen, Sarah
Forschungsteam
Bestgen, Sarah
Adam, Stefan
Tschopp, Dominik
Kirchhofer, Roger
Beschreibung
Die Digitalisierung ist in aller Munde. Sie findet eine strategische Verankerung in der FHNW und liegt somit im Interesse der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW. Der Verein sozialinfo.ch sieht in der digitalen Transformation und den damit einhergehenden Digitalisierungsprozessen das Potenzial für weitere Dienstleistungsangebote und damit auch der Sensibilisierung der Sozialen Arbeit. Als Grundlage dazu wollte sozialinfo.ch Wissen zum Status Quo in der Praxis generieren. Untersuchungsgegenstand waren daher die Anforderungen und der Einsatz digitaler Technologien in Organisationen im Sozialbereich in der deutschsprachigen Schweiz. Hierfür wurden Schlüsselpersonen (Wissensträgerinnen und -träger) von 100 Organisationen befragt. Die erhobenen Daten bildeten die Grundlage, um ein digitales Reifegradmodell zu erstellen und sukzessive weiterzuentwickeln. Neben dem IST-Zustand war ebenso von Interesse, welche Anforderungen und Visionen hinsichtlich der Digitalisierung den Organisationen zugrunde liegen. Im Anschluss an die Befragung wurden mit zehn ausgewählten Organisationen vertiefende Interviews durchgeführt. Hierbei war es das Ziel herauszufinden, welches die zentralen Treiber der digitalen Transformation im Sozialbereich darstellen und welche Entwicklungen in den nächsten Jahren angestrebt werden.
Finanziert durch
Verein sozialinfo.ch
Projektpartner/in
Verein sozialinfo.ch
Zugehörige Publikationen
  • Digitale Transformation im Sozialbereich – eine Bestandsaufnahme

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement