FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Kindergarten-/Unterstufe
  • Eintraganzeige
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Kindergarten-/Unterstufe
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Prüfungen im Grundstudium mit Lernstick (Lehrfonds FHNW | Hochschullehre 2025)

Projekttyp
angewandte Forschung
Startdatum
01.02.2019
Enddatum
31.01.2020
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Hildebrandt, Elke
Projektmanagement
Hildebrandt, Elke
Forschungsteam
Mittag, Michael
Standtke, Ronny
Beschreibung
Das Projekt will den Wissenserwerb, der in den Seminaren “Schul- und Unterrichtskulturen” sowie “Spiel- und Unterrichtskulturen” erfolgt, elektronisch prüfen. Diese Prüfung soll als Pilotprojekt für weitere elektronische Prüfungen dienen. Ziel ist eine eng an die erfolgte Auseinandersetzung mit Seminarinhalten angelehnte, hochschuldidaktisch sinnvolle und statistisch abgesicherte Prüfung, die das Lernen der Studierenden unterstützt und präzise prüft. Als Technologie wird auf den Lernstick gesetzt, mit dem auf den Laptops der Teilnehmenden eine vollständig durch die Dozierenden kontrollierte Prüfungsumgebung eingerichtet werden kann. Der Lernstick ist bereits in vielen Prüfungsanwendungen bestens bewährt und erfordert keine teuren Anschaffungen, da die Lernenden ihre eigenen Geräte mitbringen. Da eine vollständige Kontrolle über Betriebssystem und Software gegeben sein wird, ist die Lösung gleichzeitig sehr sicher und sehr vielseitig: Sie vereint die Einfachheit, Vertrautheit und geringen Kosten einer «Bring-your-own-Device»-Lösung mit der Vielseitigkeit und Sicherheit von zentral angeschafften und gewarteten Systemen. Zudem werden weitere Lernvideos entwickelt, welche die Lehre digital unterstützen. Das Projekt wird umgesetzt von Michael Mittag, Ronny Standtke und dem Team der Professur Unterrichts- und Schulkulturen unter Leitung von Elke Hildebrandt.

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement