Listen
Neueste Veröffentlichungen
- PublikationVorhersagemuster für Zeitschriften in Alma Hilfestellungen aus der Praxis(07.07.2023) Frech, Mischa; Strub, MaevaDas vorliegende Dokument erklärt die Erfassung und Verwaltung von Zeitschriftenabonnements im Netzwerk von SLSP – Swiss Library Service Plattform. Verwaltet werden die bibliografischen Daten von SLSP nach dem Regelwerk RDA im Bibliothekssystem «ALMA» von ExLibris. Die Arbeit fokussiert sich auf die sog. «Vorhersagemuster» und hierbei insb. auf das MARC21-Feld 853 im Bestandes-Satz.99 - Sonstiges
- PublikationFrom the community, for the community. Online access to documents and collections of performance art(01/2023) Lurk, Tabea [in: International Journal of Visual and Performing Arts]The article looks at the challenges and opportunities of collecting and disseminating performance art from an art library’s perspective. Based on the collecting experience of the Mediathek at the Academy of Art and Design FHNW Basel (Switzerland), the text contextualizes the own digital collections within the Swiss performance art context. What is special about Mediathek’s collection is 1) the fact that a remarkable number of documents of performance art are accessible for free via the internet, without login, in a structured, searchable and sustainable way. Because the policy permits, upon certain conditions, the acceptance of content from individuals, groups, and institutions not associated with the university, there is 2) a considerable amount of ‘external’ materials in the collections. The aim of the essay is to make this treasure of sources known. Therefore, digital access points to the projects and collections described in the text are mentioned in the references.01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
- PublikationTätigkeitsbericht der Mediathek 2022(Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW, 04/2023) Lurk, TabeaDer Tätigkeitsbericht der Mediathek nutzt den Rückblick auf das vergangene Jahr zur Einordnung der eigenen Arbeit in den Kontext der bibliothekarischen Entwicklungen an der FHNW und der HGK. Dabei setzt er Akzente.05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
- PublikationAufschlüsselung der Video- und Bildbestände der Mediathek der HGK FHNW zur Abklärung der vom revidierten Urheberrecht betroffenen Bestände(Mediathek HGK FHNW, 01/2023) Lurk, TabeaMit der Revision des schweizerischen Urheberrechts vom April 2020 wird unter anderem für die Zugänglichmachung audiovisueller Werke ein unverzichtbarer Vergütungsanspruch festgeschrie-ben. Dieser Anspruch wirkt sich auch auf die Inhalte der Sammlungen der Mediathek aus. Als Momentaufnahme der Bestandssituation (Dezember 2022) weist der vorliegende Bericht auf wichtige Fragen hin, die auf der Grundlage der neuen Rechtslage zu klären sind.05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
- PublikationPlease mind the gap(s)! Kunst als Daten im Kontext einer wissenschaftlichen Fachbibliothek(Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VÖB), 01/2023) Lurk, Tabea [in: Young Information Scientist]Der Beitrag untersucht Herausforderungen bei der wissenschaftlichen Betrachtung von »Kunst als Daten«. Aus der Perspektive der Bibliothek einer Kunsthochschule wird gefragt, wie gut die beiden Systeme a) der Künste und b) des Wissenschaftsbetriebs miteinander kompatibel sind. Fallbeispiele helfen zunächst, die Anforderungen der Künste an das Datenmanagement zu spezifizieren. Da auch sorgsam verwaltete Daten nicht per se wissenschaftlich auffindbar sind, werden in einem zweiten Schritt Publikationstypen und Klassifikationen begutachtet. Als basale Trägerstrukturen spielen sie bei einer FAIRen, wissenschaftlichen Kommunikation eine zentrale Rolle.01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift