Elektromobilität - Evaluation der Customer Journey bei der Benutzung von Elektrofahrzeugen

Öffnen
Thenisch Chantal.pdf (2.152Mb)
Offen zugänglich: yes
Datum
12.09.2019Autorin/Autor
Metadata
Zur LanganzeigeType
11 - Studentische Arbeit
Primary target group
Praxis
Created while belonging to FHNW?
Yes
Zusammenfassung
Die vorliegende Arbeit setzt sich mit dem Gebrauch eines Elektrofahrzeuges auseinander und beleuchtet entlang der Customer Journey die Vor- und Nachteile. Gemäss Literatur werden Fak-toren wie mangelnde Reichweite oder ungenügende Ladeinfrastruktur genannt. Unter Einbezug des Technologieakzeptanzmodells von Davis (1989) werden Aspekte der Akzeptanz von neuen Technologien analysiert und eruiert, ob die Benutzung eine Verhaltensänderung mit sich bringt. In Form von Handlungsempfehlungen werden Massnahmen zur Verbesserung der in der Custo-mer Journey genannten Schwachstellen erläutert. So wird insbesondere der Wissensaufbau im Bereich der Elektromobilität erwähnt oder die Etablierung eines Erlebnismoments mit dem Fahr-zeug. Die Datenerhebung erfolgte mittels acht qualitativen Leitfadeninterviews. Es stellte sich heraus, dass die gewonnen Erkenntnisse nur teilweise die in qualitativen Studien erhobenen Daten bestätigen.