FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Das Team im Gründungsprozess

Thumbnail
Öffnen
Rohner Kim.pdf (856.7Kb)
Offen zugänglich: yes
Datum
12.09.2019
Autorin/Autor
Rohner, Kim
Metadata
Zur Langanzeige
Type
11 - Studentische Arbeit
Primary target group
Praxis
Created while belonging to FHNW?
Yes
Zusammenfassung
Die vorliegende Arbeit untersucht, welchen Herausforderungen Gründungs-Teams im Hochschulkontext begegnen sowie Prozesse der Teambildung und -entwicklung. Zur Analyse wurden 14 Interviews mit Gründerinnen und Gründer von Spin-offs und Startups durchgeführt und anhand der inhaltlich strukturierenden qualitativen Inhaltsanalyse (ISQI) nach Kuckartz (2016) analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass Gründungs-Teams verschiedenen teamexternen und -internen Herausforderungen begegnen. Hauptherausforderungen für Gründungs-Teams sind fehlende finanzielle und zeitliche Ressourcen, wenig Knowhow in steuerlichen und rechtlichen Angelegenheiten, die Rekrutierung von gutem Personal sowie die Vereinbarung von Familie und Beruf. Zudem wird die Kommunikation im Team als sehr wichtig eingeschätzt und Konflikte auf Grund unterschiedlichen Interessen und Perspektiven als positiv bewertet. Des weiteren konnte gezeigt werden, dass sich Gründungs-Teams primär auf Grund von sich ergänzenden Kompetenzen aussuchen. Bezüglich der Teamentwicklung lassen sich drei Phasen erkennen, welche durch externe Faktoren und entlang dem Wachstum des Spin-offs bzw. Startups beeinflusst werden.
URI
https://irf.fhnw.ch/handle/11654/30408
http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-1985

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Statistics

Most Popular ItemsStatistics by CountryMost Popular Authors

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht