FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Gestaltung und Kunst
  • Institut Integrative Gestaltung
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Gestaltung und Kunst
  • Institut Integrative Gestaltung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Commons in Design – Open Source and Open Design in Contemporary Design Processes

Projekttyp
angewandte Forschung
Startdatum
01.03.2019
Enddatum
28.02.2023
Status
abgeschlossen
Projektmanagement
Schranz, Christine
Forschungsteam
Ibach, Merle
Greiner-Petter, Moritz
Elberskirch, Charleen
Beschreibung
Ausgehend von den oben beschriebenen sozioökonomischen Transformationen sollen im Forschungsprojekt Grundlagen von common-basiertem Design erarbeitet werden. Das Prinzip Commoning kann auch im Design nutzbar gemacht werden und ermöglicht neue Betätigungsfelder und Methoden (wie Open Innovation, Open Learning, Open Design). Es besteht ein grosses Potenzial, Entwürfe, Arbeitsplätze, Techniken usw. im Design zu teilen, was erhöhte Agilität im Entwicklungs- und Produktionsprozess und flexiblere Bedingungen für Designschaffende verspricht. Die zentrale Fragestellung des Forschungsvorhabens dreht sich um den zu erweiternden und zu überdenkenden Designbegriff im Kontext der Digitalisierung und das sich dadurch wandelnde Selbstverständnis von Designern. Das Forschungsprojekt generiert wesentliche Erkenntnisse zu erstens ‹Wissenspraktiken im offenen Entwurfsprozess›, und zweitens ‹Kollaborative Räume und Medien›. Drittens sollen spezifische Designmodelle und -methodologien im Kontext der Designforschung entstehen.
Finanziert durch
Schweizerischer Nationalfonds (SNF)

Verwandte Einträge

Anzeige der Einträge mit ähnlichem Titel, Autor/Autorin, Urheber/Urheberin und Thema.

  • Thumbnail

    Neues am Institut Industrial Design: Design Culture Lab, Digital Integration Lab, Material@Sustainability Lab 

    Grosso Ciponte, Angela (2021-09)
    Material
    Gespräch mit Werner Baumhakl über die Themen, Bedeutungsschichten und «Scharnierfunktionen» zwischen Forschung und Lehre der drei genannten Labs am Institut Industrial Design
    04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
  • Thumbnail

    "Design für Alle" als Gestaltungsparadigma der Zugänglichkeit. Eine Dikussion zu Möglichkeiten und Grenzen sozialer Inklusion durch das Design öffentlicher Räume 

    Weiss, Stephanie (2011)
    Perspektiven zu öffentlichen Räumen : Theoretische und praxisbezogene Beiträge aus der Stadtforschung
    04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
  • Thumbnail

    Design Fiction: Perspektiven für Forschung in Kunst und Design 

    Wiedmer, Martin (2009)
    02 - Monographie

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement