FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Forschung und Entwicklung
  • Eintraganzeige
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Forschung und Entwicklung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

SNF Gewaltresilienz

Projekttyp
angewandte Forschung
Startdatum
01.03.2020
Enddatum
28.02.2024
Status
laufend
Kontaktdaten
Kassis, Wassilis
Projektmanagement
Kassis, Wassilis
Beschreibung
Im Mittelpunkt unseres vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützten Projekts, stehen die Erkennung und Steuerung der veränderbaren Gelingensbedingungen, die Resilienzprozesse sozialer Entwicklung jugendlicher SchülerInnen auf der Sekundarstufe I. Ausgehend von der Tatsache, dass Gewaltsymptomatiken in der Schule, sich zwar sehr wohl deutlich in der Schule zeigen können aber nicht zwingend auch ihren Ursprung in der Schule haben müssen, fragen wir im Rahmen dieses Projektes aus der Sicht der Resilienzforschung nach den beeinflussbaren inner- und ausserschulischen Schutz- und Belastungsfaktoren zur Förderung einer positiven sozialen Entwicklung von SchülerInnen und damit einhergehend auch zu einer Entlastung belastender Unterrichtssituationen für Lehrpersonen, MitschülerInnen und Schulen führen. Dabei ist es unser Ziel, diese Resilienzprozesse einerseits besser zu verstehen und andererseits sowohl Massnahmen zur Förderung der Schutzfaktoren wie auch zur Überwindung von Belastungen für SchülerInnen, Eltern und Lehrpersonen zu erarbeiten. Es findet hierzu eine Längsschnittstudie über 2'700 SchülerInnen und ca. 150 Schulklassen zu insgesamt vier Befragungszeitpunkten über drei Jahren, also über die gesamte Sek I Zeit statt, startend in Herbst 2020.
Finanziert durch
Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
Auftraggeberschaft
Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
Zugehörige Publikationen
  • Internalizing and externalizing symptoms in adolescents with and without experiences of physical parental violence, a latent profile analysis on violence resilience
  • Exposure to intimate-partner violence and resilience trajectories of adolescents. A two-wave longitudinal latent transition analysis

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement