Gesundheit und Selbstregulation in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
Type
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Zusammenfassung
Die hohe Autonomie und Flexibilität des Lehrerinnen- und Lehrerberufs bei gleichzeitig offenen und antinomischen Zielen stellen hohe Anforderungen an die Selbstregulationsfähigkeit der Lehrkräfte. Der Beitrag fasst den aktuellen Forschungsstand zur Rolle der Selbstregulation für die Gesundheit im Berufsfeld Schule zusammen und gibt basierend darauf Empfehlungen für die Lehrerinnen- und Lehrerbildung.
Übergeordnetes Werk
Handbuch Lehrerinnen- und Lehrerbildung
Auflage
1
Seiten
123-130
Verlag / Hrsg. Institution
Klinkhardt
Verlagsort / Veranstaltungsort
Bad Heilbrunn