FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Erfassung digitaler Kompetenzen - Die Weiterentwicklung und Validierung des Fit4Digi Messinstruments zur Selbsteinschätzung digitaler Kompetenzen auf Fachhochschulebene

Thumbnail
Öffnen
Masterarbeit 2020_Sahinbay Cansu_neu.pdf (2.928Mb)
Typ der Arbeit
Master
Autor/Autorin
Sahinbay, Cansu
Datum
10.09.2020
Metadata
Zur Langanzeige
Type
11 - Studentische Arbeit
Betreuer/Betreuerin
Zahn, Carmen
Zusammenfassung
Die Entwicklung zu einer verstärkten Digitalisierung bringt für Fachhochschulen eine Vielzahl von Herausforderungen mit sich, welche technische, soziale und kulturelle Transformationsprozesse eingeleitet hat. Digitale Medien gewinnen immer mehr an Bedeutung. Sie durchdringen in den beruflichen sowie in den privaten Kontext. Konkret stellt sich die Frage nach dem Aufbau digitaler Kompetenzen für Studierende der Fachhochschule, mit denen sich die Herausforderungen der Digitalisierung bewältigen lassen. Die vorliegende Masterarbeit versteht sich als eine Methodenentwicklung und Validierung eines bestehenden Messinstrumentes, das Fit4Digi heisst. Das Ziel dieser Masterarbeit war es, neue Dimensionen aus der Literaturrecherche und der Experteninterviews für das Fit4Digi Messinstrument abzuleiten und es bei Studierenden der Fachhochschule einzusetzen. Auf Grundlage der konfirmatorischen Faktorenanalyse konnten 20 Items zu drei Dimensionen erfasst werden: „Nutzung“, „Nutzungszufriedenheit“ und „Digitale Selbstwirksamkeit“. Mit diesem Messinstrument können Kompetenzentwicklungen im Bereich digitaler Kompetenz nachgewiesen werden und sinnvolle Digitalisierungsstrategien auf Fachhochschulebene entwickelt werden.
URI
https://irf.fhnw.ch/handle/11654/31806
http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-3527
Praxispartner/Praxispartnerin
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement