Erfassung digitaler Kompetenzen - Die Weiterentwicklung und Validierung des Fit4Digi Messinstruments zur Selbsteinschätzung digitaler Kompetenzen auf Fachhochschulebene
Type
11 - Studentische Arbeit
Betreuer/Betreuerin
Zusammenfassung
Die Entwicklung zu einer verstärkten Digitalisierung bringt für Fachhochschulen eine
Vielzahl von Herausforderungen mit sich, welche technische, soziale und kulturelle
Transformationsprozesse eingeleitet hat. Digitale Medien gewinnen immer mehr an Bedeutung.
Sie durchdringen in den beruflichen sowie in den privaten Kontext. Konkret stellt sich die Frage
nach dem Aufbau digitaler Kompetenzen für Studierende der Fachhochschule, mit denen sich die
Herausforderungen der Digitalisierung bewältigen lassen. Die vorliegende Masterarbeit versteht
sich als eine Methodenentwicklung und Validierung eines bestehenden Messinstrumentes, das
Fit4Digi heisst. Das Ziel dieser Masterarbeit war es, neue Dimensionen aus der Literaturrecherche
und der Experteninterviews für das Fit4Digi Messinstrument abzuleiten und es bei Studierenden
der Fachhochschule einzusetzen. Auf Grundlage der konfirmatorischen Faktorenanalyse konnten
20 Items zu drei Dimensionen erfasst werden: „Nutzung“, „Nutzungszufriedenheit“ und „Digitale
Selbstwirksamkeit“. Mit diesem Messinstrument können Kompetenzentwicklungen im Bereich
digitaler Kompetenz nachgewiesen werden und sinnvolle Digitalisierungsstrategien auf
Fachhochschulebene entwickelt werden.
Praxispartner/Praxispartnerin
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW