Empathische Kommunikation in der Mensch-Roboter-Interaktion – Eine Untersuchung an der Hotelrezeption
Datum
17.03.2020Metadata
Zur LanganzeigeType
04B - Beitrag Konferenzschrift
Projekt
Zusammenfassung
Einer empathischen Kommunikation zwischen Gast und Rezeptionsmitarbeitenden kommt eine wichtige Rolle zu, weil diese die Qualität und die Zufriedenheit der Serviceleistung beeinflusst. Vor diesem Hintergrund wurde in der vorliegenden Studie untersucht, ob der Kommunikationsstil eines sozialen Roboters in der Rezeptionisten-Rolle die Bewertung der Servicequalität und Akzeptanz ebenfalls beeinflusst. Dafür wurde ein experimentelles Setting mit dem sozialen Roboter NAO kreiert und umgesetzt. Die Ergebnisse zeigen, dass bei einem emotionalen Kommunikationsstil des Roboters die Servicequalität signifikant höher eingeschätzt wird als bei einem sachlich-funktionalen. Kurzinterviews verdeutlichen die Ergebnisse und beschreiben, dass eine empathische Kommunikation seitens sozialen Roboters bevorzugt wird.
Übergeordnetes Werk
Frühjahrskongress Gesellschaft für Arbeitswissenschaft 2020. Digitaler Wandel, digitale Arbeit, digitaler Mensch?
Seiten
1-6
Verlag / Hrsg. Institution
Gesellschaft für Arbeitswissenschaft
Verlagsort / Veranstaltungsort
Dortmund
Veranstaltung
2020-03-15;
2020-03-18
2020-03-18
Herausgeber/Herausgeberin Körperschaft
Gesellschaft für Arbeitswissenschaft
Zitation
Die folgenden Lizenzbestimmungen sind mit dieser Ressource verbunden: