FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Motive für das Leisten von Freiwilligenarbeit bei einer Umweltschutzorganisation

Thumbnail
Öffnen
IRF BScArbeit Russo Nino.pdf (2.187Mb)
Offen zugänglich: yes
Datum
10.09.2020
Autorin/Autor
Russo, Nino
Metadata
Zur Langanzeige
Type
11 - Studentische Arbeit
Primary target group
Praxis
Created while belonging to FHNW?
Yes
Zusammenfassung
Ein Blick auf gegenwärtige gesellschaftliche Entwicklungen machen deutlich, dass der Umweltschutz unsere Bevölkerung stärker beschäftigt denn je. Myblueplanet ist eine NGO, die sich für die Förderung dieses Anliegens einsetzt. Um ihre Projekte erfolgreich umsetzen zu können, sind sie jedoch auf Personen angewiesen, die sich freiwillig dafür engagieren. Zur Optimierung der Zusammenarbeit mit den Freiwilligen soll deshalb durch eine qualitative Untersuchung herausgefunden werden, was die Motive der Freiwilligen von myblueplanet für das Leisten von Freiwilligenarbeit sind und wie die Einsatzbereitschaft gesteigert werden kann. Dazu wurden acht Personen interviewt, die bei myblueplanet Freiwilligenarbeit leisten. Die Interviews basierten unter anderem auf dem funktionalen Ansatz nach Clary et al. (1998). Durch eine inhaltlich strukturierende qualitative Inhaltsanalyse konnten die Erfahrungs-Funktion und die Selbstwert-Funktion als bedeutendste Motive für die Freiwilligen von myblueplanet ermittelt werden. Nebst den Motiven des funktionalen Ansatzes wurden sieben weitere Motive identifiziert, darunter jenes des sozialen Austausches sowie des Willens zur Aufklärung der Bevölkerung.
URI
https://irf.fhnw.ch/handle/11654/31957
http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-3612

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Statistics

Most Popular ItemsStatistics by CountryMost Popular Authors

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht