FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Erfassung der Lebensqualität bei Patienten/innen mit Metastasen der Wirbelsäule

Thumbnail
Öffnen
IRF BScArbeit Vlavianos Elisa.pdf (638.5Kb)
Typ der Arbeit
Bachelor
Autor/Autorin
Vlavianos, Elisa
Datum
10.09.2020
Metadata
Zur Langanzeige
Type
11 - Studentische Arbeit
Betreuer/Betreuerin
Seelandt, Julia
Zusammenfassung
Die Klinik für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie ist eine der hochspezialisierten medizinischen Disziplinen des Luzerner Kantonsspital Luzern. Das Behandlungsspektrum beinhaltet u.a. die operative Behandlung von Wirbelsäulenmetastasen. Dank moderner Krebstherapien und interdisziplinärer Zusammenarbeit können betroffene Patienten zunehmend länger überleben, auch in fortgeschrittenen Tumorstadien. Doch nicht nur die Lebensverlängerung sollte betrachtet werden, sondern auch die damit einhergehende Lebensqualität. Anhand eines systematischen Reviews wurden verschiedene Messinstrumente zur Erfassung von gesundheitsbezogener Lebensqualität bei Patient/innen dargelegt. Spezifisch für Wirbelsäulenmetastasen wurde ein englischsprachiger Fragebogen (Spine Oncology Study Group Outcome Questionnaire 2.0 – SOSGOQ2.0) ausgewählt, ins Deutsche übersetzt und im klinischen Alltag an 5 Patienten vor der Operation und 6 Wochen postoperativ eingesetzt. In der Domäne Schmerzen, dem Leitsymptom von Wirbelsäulenmetastasen, zeigte sich eine signifikante Verbesserung der Lebensqualität von präoperativ (MW ± SD) 33.8 ± 8.5% auf 80 ± 10.8% 6 Wochen nach der Operation (p = 0.001, 95%).
URI
https://irf.fhnw.ch/handle/11654/32033
http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-3644
Praxispartner/Praxispartnerin
Luzerner Kantonsspital Luzern
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement