Unintendiert, unwirksam, unmöglich? Über die Unwägbarkeiten unfreiwilliger Schulentwicklung

Lade...
Vorschaubild
Autor:innen
Kruse, Christoph
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
19.02.2020
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Journal für Schulentwicklung
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
1
Seiten / Dauer
14-19
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
StudienVerlag
Verlagsort / Veranstaltungsort
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Lässt sich Schulentwicklung erzwingen? Wie sieht eine derartige Pflicht-Schulentwicklung aus? Wie unterscheiden sich „weiche“ und „harte“ Zwänge? Wie lassen sich in Zwangskontexten Motivation, Sinn und Gestaltungsmöglichkeiten finden?
Schlagwörter
Schulentwicklung, Zwang, Schulleitung
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
1029-2624
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Fachlektorat/Editorial Review
Open Access-Status
Lizenz
'http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/us/'
Zitation
Kruse, C., & Tulowitzki, P. (2020). Unintendiert, unwirksam, unmöglich? Über die Unwägbarkeiten unfreiwilliger Schulentwicklung. Journal für Schulentwicklung, 1, 14–19. https://doi.org/10.26041/fhnw-3658