Die Zukunft der Suchtprävention – analog und digital
Datum
2020Metadata
Zur LanganzeigeType
01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
Zusammenfassung
Die Digitalisierung stellt die Suchtprävention vor neue Herausforderungen. Mit der wissenschaftlich fundierten Ätiologie von Mediensucht, evidenzbasierten und innovativen politischen Massnahmen und fachlichen Zugängen sowie dem Einbezug von Betroffenen kann eine wirksame Prävention im digitalen Zeitalter gestaltet werden. Gerade die Vernetzungspotenziale digitaler Medien ermöglichen hierbei neue Zugänge, die in der Schweiz verstärkt erprobt werden sollten.
Übergeordnetes Werk
Suchtmagazin
Jahrgang
46
Ausgabe
5
Seiten
33-37