«Soziale Integration» am Beispiel der jungen Erwachsenen

Lade...
Vorschaubild
Autor:innen
Autor:in (Kƶrperschaft)
Publikationsdatum
12/2020
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Kƶrperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Zeitschrift für Sozialhilfe ZESO
Themenheft
DOI
Reihe / Serie
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
4
Seiten / Dauer
20-21
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe
Verlagsort / Veranstaltungsort
Auflage
Version
Programmiersprache
AbtretungsempfƤnger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Die Sozialhilfe verfolgt zwei Ziele: Existenzsicherung und Integration. Beide Ziele sind eng miteinander verknüpft. In der Politik und Praxis haben sich die Prioritäten in den letzten Jahrzehnten stark auf das Ziel der beruflichen Integration fokussiert. Für junge, sozialhilfebeziehende Erwachsene hat dies ambivalente Auswirkungen: Jene mit guten Aussichten auf dem Ausbildungsmarkt werden langfristig unterstützt und solche, die sich in sogenannten «mehrfachkomplexen» Lebenslagen befinden und über kein Ausbildungsprojekt verfügen, werden finanziell benachteiligt und stärker unter Druck gesetzt.
Schlagwƶrter
Kantone, Sozialhilfe, Junge Erwachsene, Ausbildung
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
1422-0636
Sprache
Deutsch
WƤhrend FHNW Zugehƶrigkeit erstellt
Ja
Publikationsstatus
Verƶffentlicht
Begutachtung
Keine Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
BOCHSLER, Yann, 2020. Ā«Soziale IntegrationĀ» am Beispiel der jungen Erwachsenen. Zeitschrift für Sozialhilfe ZESO. Dezember 2020. Nr. 4, S. 20–21. DOI 10.26041/fhnw-3727. Verfügbar unter: https://doi.org/10.26041/fhnw-3727