FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Institut Mensch in komplexen Systemen
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Institut Mensch in komplexen Systemen
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Selbstverantwortung und Selbstgefährdung im Homeoffice

Autor/Autorin
Baumgartner, Marcel
Datum
04.2021
Metadata
Zur Langanzeige
Type
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Zusammenfassung
Die Corona-Pandemie beschäftigt uns seit über einem Jahr. Viele Mitarbeitende sind genauso lange bereits mehrheitlich im Homeoffice tätig. Entgegen einer – zumindest vor Corona – weitverbreiteten Meinung zeigen wissenschaftliche Studien, dass die Arbeitszeiten im Homeoffice länger und die Pausen kürzer sind im Vergleich zum Arbeiten im Büro. Ausserdem ist auch eine Tendenz zu sehen, dass im Homeoffice öfter auch bei Krankheit gearbeitet wird. Diese Befunde überraschen, da es in den eigenen vier Wänden ja keine soziale Kontrolle gibt, also keine Kolleginnen und Kollegen, keine Vorgesetzten, die diesen Effort sehen würden. Es stellt sich deshalb die Frage, warum im Homeoffice mehr gearbeitet wird und nicht etwa weniger. In diesem Text sollen Erklärungen und Handlungsempfehlungen angeboten werden.
URI
https://irf.fhnw.ch/handle/11654/32504
http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-3828
Übergeordnetes Werk
Giro - Das Magazin für die Bankangestellten
Ausgabe
4
Seiten
8-9
Verlag / Hrsg. Institution
Schweizerischer Bankpersonalverband
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement