Times of Waste – Was übrig bleibt
Type
07 - Konzert/ Audio- oder Videomaterial
Zusammenfassung
Text Einladungskarte:
Abfall kann verheissungsvolle Ressource oder lästiger Rest sein, Abfall ist politisch und sozial, vor allem aber unvermeidlich. Abfall verschwindet nie vollständig und hinterlässt immer Spuren. Times of Waste – Was übrig bleibt rückt das Leben eines Smartphones ins Zentrum und widmet sich einer typischen Alltagstechnologie unserer Zeit, die viele Formen von Abfall hinterlässt, angefangen bei der Gewinnung der enthaltenen Rohstoffe. Die Ausstellung im Forum verfolgt die Transportwege und Recyclingrouten eines Smartphones und seiner Bestandteile, die zu Deponien und Schreddern, in Reparaturwerkstätten, Forschungslabors und zu verschiedenen Materialien und Menschen führen. Die dabei aufgezeigten lokalen wie globalen Herausforderungen führen zu Fragen nach Handlungsmöglichkeiten in Zeiten des Elektroschrotts.
Seiten
6 Monate
Verlag / Hrsg. Institution
Gewerbemuseum
Verlagsort / Veranstaltungsort
Winterthur
Veranstaltung
Ausstellung