FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Institut für Marktangebote und Konsumentscheidungen
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Institut für Marktangebote und Konsumentscheidungen
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

So klappt es mit dem Markteintritt! Wie AgeTech in Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen ein Zuhause finden kann

Autor/Autorin
Herrmann, Anne
Bürgin, Steven
Lehmann, Sarah Heather
Datum
2021
Metadata
Zur Langanzeige
Type
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Zusammenfassung
Sie sollen den Alltag erleichtern oder im Notfall dafür sorgen, dass schnell Hilfe zur Stelle ist: digitale Notrufsysteme. Genau das bietet das Schweizer Startup CARU AG auch mit ihrem intelligenten Kommunikationssystem CARU. Wir haben für die CARU AG die Entscheidungsprozesse in Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen bei der Wahl eines solchen Notrufsystems untersucht. Wir wollten herausfinden, wie die Anspruchsgruppen das Produkt CARU und den Vertriebsprozess der CARU AG wahrnehmen und wie sie sich für das Angebot entscheiden. Dazu haben wir leitfadengestützte Interviews mit entscheidungstragenden Personen von Alters- und Pflegeeinrichtungen durchgeführt. Die wichtigste Erkenntnis: Es gibt nicht DAS Alterswohnen. Die Einrichtungen unterscheiden sich sehr in ihren Bedürfnissen und Anforderungen an ein Notrufsystem. Deshalb haben wir eine Typologie entwickelt, die die CARU AG nun beim Vertrieb nutzt, um gezielt auf die jeweiligen Bedürfnisse und Einsatzszenarien der potenziellen Kundschaft einzugehen.
Link
https://www.age-stiftung.ch/fileadmin/user_upload/Projekte/2018/056/2021_Age_I_2018_056.pdf
URI
https://irf.fhnw.ch/handle/11654/32774
Verlag / Hrsg. Institution
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement