FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Soziale Arbeit und Gesundheit
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Soziale Arbeit und Gesundheit
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Cannabis-Pilotprojekt in Olten: Vorstudie

Projekttyp
angewandte Forschung
Startdatum
01.12.2021
Enddatum
30.06.2022
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Fabian, Carlo
Forschungsteam
Fabian, Carlo
Bühler, Sarah
Bayer-Oglesby, Lucy
Abderhalden, Irene
Lienert, Pascal
Beschreibung
In Hinblick auf eine mögliche Änderung des Betäubungsmittelgesetzes hat der Bund entschieden, dass unterschiedliche Regulierungsmöglichkeiten des kontrollierten Cannabisverkaufs zu Genusszwecken wissenschaftlich untersucht werden sollen. Hierzu wurden in der Herbstsession 2020 das Betäubungsmittelgesetz (BetmG) durch einen Experimentierartikel für Pilotversuche mit Cannabis ergänzt. Im Mai 2021 hatte das Gemeindeparlament der Stadt Olten ein Postulat von Tobias Oetiker und Laura Schöni (beide Olten jetzt!) betreffend Cannabis-Pilotversuch in Olten für erheblich erklärt. Im Dezember 2021 wurde vom Stadtrat ein Nachtragskredit für eine erste Phase eines Vorprojekts gesprochen. Ziel des Vorprojektes ist es, bis Mai 2022 zu klären, ob und falls ja, unter welchen Bedingungen Cannabiskonsumierende sich an einem mindestens dreijährigen Studienprojekt zum kontrollierten Verkauf von Cannabis in der Stadt Olten beteiligen würden. Hierfür wird – in Zusammenarbeit mit der Suchthilfe Ost GmbH - eine Online-Befragung und Fokusgruppen mit den Cannabiskonsumierenden durchgeführt. Produkt der Vorstudie ist ein Kurzbericht z.H. der Stadt Olten.
Auftraggeberschaft
Stadt Olten
Projektpartner/in
Suchthilfe Ost
Ursula Hellmüller
Hélène Neuhaus

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement