FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Beobachtungsbogen zur Beurteilung der Arbeitsfähigkeit: Ein arbeitsdiagnostisches Hilfsmittel für die berufliche Eingliederung

Thumbnail
Öffnen
Masterarbeit 2022_Wagner Andrea ohne Anhang.pdf (6.647Mb)
Typ der Arbeit
Master
Autor/Autorin
Wagner, Andrea Lara
Datum
17.01.2022
Metadata
Zur Langanzeige
Type
11 - Studentische Arbeit
Betreuer/Betreuerin
Krause, Andreas
Zusammenfassung
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Beurteilung der Arbeitsfähigkeit von Menschen, die für einen Einstieg oder Wiedereinstieg ins Berufsleben trainieren. Auf Basis des „Kreises der Arbeitsfähigkeit“ und der „Hilfen zur Befunderhebung/Arbeitsdiagnostik“ nach Köser (2019) wurde für die berufliche Eingliederung der BBI Züri West ein Beobachtungsbogen entwickelt. Die Objektivität (Beobachterunabhängigkeit) wird durch die Standardisierung des Beobachtungsbogens eingehalten. Die Reliabilität (Beobachterübereinstimmung) wurde mit 12 Beobachterpaaren geprüft und erreichte durchschnittlich einen mittleren Effekt τ = .37, p .055 (Korrelationswert nach Kendall-Tau und unter Ausschluss eines Ausreissers). Die Validität wurde geprüft mit den Daten einer systematischen Literaturanalyse sowie Experteninterviews und kann lediglich im Bereich der „individuellen Faktoren“ der Arbeitsfähigkeit eingehalten werden. 11 Fachpersonen der beruflichen Integration beurteilten das Verfahren abschliessend mit einer mittleren Akzeptanz. Damit die Arbeitsfähigkeit als Ganzes beurteilt werden kann, bedarf es einer Erweiterung durch die Beurteilung von Kontextfaktoren und gesundheitlichen Aspekten.
URI
https://irf.fhnw.ch/handle/11654/33583
http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-4235
Verlag / Hrsg. Institution
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Praxispartner/Praxispartnerin
BBI Züri West, Vonäsch Stefan
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement