FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Institut Mensch in komplexen Systemen
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Institut Mensch in komplexen Systemen
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Wie sich Business-to-Business-Sharing gezielt unterstützen lässt

Autor/Autorin
Niederhauser, Luca
Wäfler, Anton
Huber, Sebastian
von dem Berge, Karina
Jüttner, Uta
Huber, Charles
Burri, Simona
Datum
2022
Metadata
Zur Langanzeige
Type
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Zusammenfassung
Sharing verzeichnet seit geraumer Zeit ein grosses Wachstum. Erfolgsbeispiele für das Teilen von Ressourcen zwischen Firmen gibt es jedoch nur wenige. Ein Forschungsprojekt der Fachhochschule Nordwestschweiz und der Hochschule Luzern hat untersucht, wie sich das Sharing zwischen Firmen unterstützen lässt. Es wurden Methoden entwickelt, die das Business-to-Business-Sharing begleiten und fördern.
URI
https://irf.fhnw.ch/handle/11654/33603
Übergeordnetes Werk
Organisator
Ausgabe
5/6
Seiten
13-15
Verlag / Hrsg. Institution
Galledia
Themenheft
Kunststoff im Blut
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement