E-Space. Ein sozialräumliches Aktionsforschungsprojekt für die Entwicklung digitaler Jugendarbeit
Projekttyp
angewandte ForschungStartdatum
20.07.2022Enddatum
31.10.2025Status
laufendBeschreibung
Im Rahmen partizipativer Aktionsforschung entwickeln fünf Einrichtungen der OKJA Ideen für die digitale Jugendarbeit und setzen diese um. Jugendarbeitende, Jugendliche sowie Wissenschaftler*innen und Medienexpert*innen arbeiten dabei auf Augenhöhe zusammen. Dabei werden in einem sozialräumlichen Verständnis die Gemeinde und regionale Strukturen einbezogen. Das Projekt ist auf drei Jahre angelegt und beinhaltet (1) die Rekrutierung und Vernetzung von fünf Einrichtungen der OKJA, (2) mehrere zyklische Phasen partizipativer Aktionsforschung mit verschiedenen Anspruchsgruppen, (3) die Erstellung und Verbreitung von Instrumenten der digitalen Jugendarbeit und (4) die Bildung einer Community of Practice zur digitalen Jugendarbeit. Die Phasen der Aktionsforschung beinhalten jeweils: Sozialraum-/Situationsanalyse, Entwicklung von Projektideen, Umsetzung von Projektideen sowie kontinuierliche Begleitforschung.Finanziert durch
BSVManawa Stiftung