FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Motivatoren und Barrieren für den Kauf wiederaufbereiteter Bekleidung

Thumbnail
Öffnen
Bachelorarbeit 2022_Louisa Zurlinden_ohneAnhang.pdf (1.157Mb)
Typ der Arbeit
Bachelor
Autor/Autorin
Zurlinden, Louisa
Datum
08.09.2022
Metadata
Zur Langanzeige
Type
11 - Studentische Arbeit
Betreuer/Betreuerin
Schulte-Mecklenbeck, Michael
Zusammenfassung
Um die immer grösser werdenden Abfallberge zu verhindern, muss in der Schweiz ein Umdenken stattfinden: Weg von der linearen hin zu einer kreislauffähigen Wirtschaft. Die Rework AG beschäftigt sich intensiv mit kreislauffähiger Bekleidung um den Absatz zu gewährleisten muss aber auch die Wahrnehmung der Konsumenten und Konsumentinnen berücksichtigt werden. In dieser Arbeit werden deshalb Motivatoren und Barrieren für den Kauf wiederaufbereiteter Kleidung anhand der Theorie des geplanten Verhaltens untersucht. Die per Fragebogen erfassten Konstrukte werden anschliessend statistisch ausgewertet und Handlungsempfehlungen für das überwinden der Barrieren und das Aktivieren der Motivatoren formuliert.
URI
https://irf.fhnw.ch/handle/11654/34206
http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-4451
Verlag / Hrsg. Institution
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Praxispartner/Praxispartnerin
Rework AG
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement