FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Digitaler Stress? Ressourcen und Belastungen durch Smartphones

Thumbnail
Öffnen
Bachelorarbeit 2022_Huebscher Margrit_ohne Anhang.pdf (1.950Mb)
Typ der Arbeit
Bachelor
Autor/Autorin
Hübscher, Margrit
Datum
08.09.2022
Metadata
Zur Langanzeige
Type
11 - Studentische Arbeit
Betreuer/Betreuerin
Knecht, Michaela
Zusammenfassung
Die sozialen Interaktionen auf den Smartphones von Jugendlichen bringen Chancen sowie Risiken und können wichtige Faktoren für die psychische Gesundheit sein. Basierend auf der Stresstheorie untersucht diese Arbeit, wie die psychosozialen Ressourcen und Belastungen in Bezug auf die Smartphone-Nutzung von Jugendlichen im Kanton Schaffhausen eingeschätzt werden. Diese Einschätzung wird in Zusammenhang mit der Lebenszufriedenheit und der Handynutzungszeit gesetzt. Weiter wird der Frage nachgegangen, wie diese Belastungen tief gehalten oder reduziert werden können. Die Ergebnisse einer quantitativen Umfrage mit N = 348 Jugendlichen der Sekundarstufe 2 des Kantons Schaffhausen zeigen, dass die Belastungen und Ressourcen im Durchschnitt nicht hoch sind, jedoch signifikant negativ mit der Lebenszufriedenheit und positiv mit der Nutzungsdauer zusammenhängen. Auch ein Zusammenhang der Ressourcen und Belastungen miteinander kann festgestellt werden. Um die Belastungen zu reduzieren, können nebst Selbstreflexion und Achtsamkeit, der Austausch in Gruppen und die Medienkompetenz gefördert werden.
URI
https://irf.fhnw.ch/handle/11654/34220
http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-4457
Verlag / Hrsg. Institution
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Praxispartner/Praxispartnerin
Gesundheitsförderung Kanton Schaffhausen Kontaktperson, Hänggi Michaela
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement