Mobile Datenerfassung mit Smartphones – eine alltagsnahe Messmethode für die soziale Arbeit
Type
04A - Beitrag Sammelband
Zusammenfassung
Der vorliegende Beitrag präsentiert die zur Familie der ambulanten Assess- ment-Studien gehörende Methode der mobilen Datenerfassung mittels eines Smartphones und skizziert deren Charaktereigenschaften. Zudem werden die idealtypischen Ablaufschritte und möglichen Stolpersteine einer solchen Methode besprochen. Die Methode, die neu ist für die soziale Arbeit, enthält Datafizierungspotenzial, das hier aufgezeigt werden soll.
Übergeordnetes Werk
Pädagogik, Soziale Arbeit und Digitalität
Seiten
13-26
Verlag / Hrsg. Institution
Beltz Juventa
Verlagsort / Veranstaltungsort
Weinheim