Toxische Überreste des Sammelns

Lade...
Vorschaubild
Dateien
[Toxische Überreste des Sammelns]
[Museale Reste (full publication)]
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2022
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
04A - Beitrag Sammelband
Herausgeber:innen
Sattler, Felix
Samuel, Nina
Herausgeber:in (Körperschaft)
Humboldt-Universität zu Berlin
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Museale Reste
Themenheft
Link
Reihe / Serie
Bildwelten des Wissens;
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
69-78
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
De Gruyter
Verlagsort / Veranstaltungsort
Berlin
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
The audiovisual research Toxic Leftovers of Collecting sheds light on the cleaning and handling processes of asbestos-contaminated objects of a Swiss foundation. The text-image-based essay is published as part of the publication Museale Reste (De Gruyter 2022).
Schlagwörter
toxicity, leftovers, audiovisual artistic research, essayistic presentation format, collection
Fachgebiet (DDC)
700 - Künste und Unterhaltung
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
9783110738247
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Fachlektorat/Editorial Review
Open Access-Status
Gold
Lizenz
'https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/'
Zitation
CAVIEZEL, Flavia, 2022. Toxische Überreste des Sammelns. In: Felix SATTLER, Nina SAMUEL und Humboldt-Universität zu Berlin (Hrsg.), Museale Reste. Berlin: De Gruyter. S. 69–78. Bildwelten des Wissens;, 18. ISBN 9783110738247. Verfügbar unter: https://doi.org/10.26041/fhnw-4760

Versionsgeschichte

Gerade angezeigt 1 - 2 von 2
VersionDatumZusammenfassung
2*
2023-04-26 13:34:11
Lizenz
2023-03-30 13:33:19
* Ausgewählte Version