Berufliche Altersvorsorge - Zukünftige Herausforderungen und Lösungsansätze
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2012
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Baloise Bank SoBa AG, Solothurn
Zusammenfassung
Die berufliche Vorsorge stellt die zweite Säule des schweizerischen Vorsorgesystems dar. Das Ziel ist es, den Versicherten in Ergänzung zur ersten Säule die Fortsetzung der bisherigen Lebenshaltung in angemessener Weise zu ermöglichen. Damit dieses Ziel erreicht werden kann, müssen die zukünftigen sozialpolitischen und volkswirtschaftlichen Herausforderungen erkannt werden. Der Auftrag der Bachelorthesis bestand darin, die Herausforderungen zu analysieren, dessen Auswirkungen auf die Versicherten abzuleiten und Lösungsansätze zu entwickeln.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Scheidegger, D. (2012). Berufliche Altersvorsorge - Zukünftige Herausforderungen und Lösungsansätze [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40075