Produktivitätssteigerung auf der Baustelle

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2013
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Heinrich Schmid AG, Ohringen
Zusammenfassung
Aufgrund des hohen Wettbewerbdrucks in der Baubranche sind die Betriebe gezwungen, tief zu offerieren. Da fast alle Bereiche kostenmässig ausgereizt sind, bietet sich die Produktivitätssteigerung als weitere Optimierung an. Aufgrund von Branchenzahlen bietet die Produktivität auf der Baustelle sehr viel Raum für eine Verbesserung. Ohne quantitative Analyse auf der Baustelle sind aber die Produktivität oder Potentiale für die Steigerung der Produktivität schlecht erfassbar.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Aeschlimann, C., & Gubler, M. (2013). Produktivitätssteigerung auf der Baustelle [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40097