Wirtschaftlicher Nutzen des Ur-Dörfli

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2014
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Sozialwerke Pfarrer Sieber, Ur-Dörfli, Pfäffikon
Zusammenfassung
Das Ur-Dörfli in Pfäffikon ist eine niederschwellige Einrichtung für suchtmittelabhängige Menschen und gehört zu den Sozialwerken Pfarrer Sieber. Seine Leistungen und den damit verbundenen Aufwand für die Betreuung von drogensüchtigen Personen, möchte das Ur-Dörfli seinen Kostentragenden und Spendenden besser und konkreter aufzeigen. Ziel dieser Arbeit ist es, den durch das Ur-Dörfli geschaffenen wirtschaftlichen Nutzen zu eruieren. Dieser ergibt sich aus der Fragestellung, wie viel gesellschaftliche Mehrkosten entstehen würden, gäbe es das Ur-Dörfli nicht.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Maurer, R., & Strate, M. (2014). Wirtschaftlicher Nutzen des Ur-Dörfli [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40132