Analyse der internen Kommunikation
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2017
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Blaues Kreuz Schweiz, Bern
Zusammenfassung
Das Blaue Kreuz Schweiz hat die Aufgabe, Alkohol- und Suchtprobleme wenn möglich zu verhindern oder allenfalls zu vermindern. Entsprechend benötigt es viele verschiedene Mitarbeitende. Das Blaue Kreuz Schweiz besteht aus einer Dachorganisation sowie 12 Mitgliederverbänden. Hinzu kommt, dass ein Teilverband französischsprachig ist. Freiwillige, Spendende und auch die Brockenstuben sind weitere zu berücksichtigende Anspruchsgruppen. Neben den allgemeinen Herausforderungen für die Suchthilfeorganisation stellt somit auch insbesondere die interne Kommunikation ein Problem dar.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Hug, N., & Reinmann, A. (2017). Analyse der internen Kommunikation [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40210