Assessing the importance of future soft skills
Lade...
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2021
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Kitoko GmbH, Bern
Zusammenfassung
The labour market developed due to various changes over recent years. A shift in the importance of soft skills is observable, whereby widespread skills are enhanced and expanded through those new trends. Thus, especially for graduates, entry into the labour market poses a challenge. Within existing literature, graduates' preparedness regarding bringing an appropriate level of soft skills when entering the labour market has not been focused on so far. It is broadly unidentified if students feel ready for the professional world or which learning environments would help for improvements.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Englisch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Pinto Santiago, A. A., & Niederberger, A. L. (2021). Assessing the importance of future soft skills [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40902