Wirkungsmechanismen von nachhaltigen Geldanlagen - Anspruch und Wirklichkeit
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2021
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Alternative Bank Schweiz AG, Olten
Zusammenfassung
Das veränderte Kundenbedürfnis hat zu einem beachtlichen Wachstum nachhaltiger Anlagen geführt. Der Markt wuchs in der Schweiz in den vergangenen zehn Jahren von CHF 40,6 Milliarden auf CHF 1'520,2 Milliarden. Die UNO muss jedoch feststellen, dass die messbaren Fortschritte der 17 Nachhaltigkeitsziele weit hinter den Versprechungen zurückfallen. Ist die Vorstellung mit nachhaltigem Investieren die Welt zu verbessern bloss eine Illusion oder sind die Erwartungen an die nachhaltigen Anlagen und deren direkte Wirkung auf Umwelt und Gesellschaft schlicht zu hoch?
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Barricella, D., & Burkhalter, A. (2021). Wirkungsmechanismen von nachhaltigen Geldanlagen - Anspruch und Wirklichkeit [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40924