Stiftung Kifa: MitarbeiterInnenbeurteilung nach neusten Erkenntnissen des HR-Management
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2022
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Brugg-Windisch
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Stiftung Kifa, Zofingen
Zusammenfassung
Die Stiftung Kifa Schweiz pflegt und entlastet Familien mit schwer pflegebedürftigen Kindern und Jugendlichen in 15 Kantonen der Deutschschweiz. Dafür hat sie rund 160 Pflegefachpersonen in Teilzeit angestellt. Die 12 Regionalleitungen kümmern sich um die in ihren Regionen wohnhaften Familien und die Mitarbeitenden. In der zentralen Geschäftsstelle in Zofingen arbeiten 11 Mitarbeitende und sind für sämtliche, administrative Tätigkeiten. Die HR-Abläufe wurden in den vergangenen zwei Jahren umgestellt. Nun soll auch die MAB erneuert werden. Dies soll anhand neuster HR-Erkenntnisse erfolgen.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Donno, G., & Dervishaj, V. (2022). Stiftung Kifa: MitarbeiterInnenbeurteilung nach neusten Erkenntnissen des HR-Management [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41453