Fundraising - Analyse und Evaluation von Handlungsoptionen zur Abschwächung der zyklischen Abhängigkeit

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2023
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
mebea, Pratteln
Zusammenfassung
Die Nachfrage der Leistungen hängt jedoch von der wirtschaftlichen Lage ab, wobei der Verein bei einer geringen Arbeitslosigkeit deutlich weniger Aufträge und somit Einnahmen erhält. Diese zyklische Abhängigkeit will der Verein mittels Fundraisings abschwächen. Damit soll die zukünftige Beständigkeit und Entwicklung des Vereins gewährleistet werden. Anhand dessen untersucht die Bachelor Thesis welche Massnahmen der Verein ergreifen muss und wie eine Akquise in der Deutschweiz vorzunehmen ist anhand von Handlungsempfehlungen.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Kljucevic, M., & Zera, J. (2023). Fundraising - Analyse und Evaluation von Handlungsoptionen zur Abschwächung der zyklischen Abhängigkeit [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/42067