ChatGPT-3.5 in der Hochschulbildung

Lade...
Vorschaubild
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2023
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Fachhochschule Nordwestschweiz, Olten
Zusammenfassung
Seit Ende November 2022 ist ChatGPT-3.5 kostenlos nutzbar. Bereits vor der Veröffentlichung von ChatGPT-3.5 konnten Studierende ihre schriftlichen Leistungsnachweise mit Hilfe von Ghostwritern oder Plagiaten erstellen. Ghostwriter sind jedoch in der Regel kostenpflichtig und Plagiate durch Plagiatskontrollen erkennbar. ChatGPT-3.5 schafft hier eine neue Ausgangslage für die Fachhochschule Nordwestschweiz, Studiengang Wirtschaftsinformatik.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Wiedmer, A. (2023). ChatGPT-3.5 in der Hochschulbildung [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/42131