Werte und Einstellungen der Generation Z in Bezug auf Anstellungsbedingungen und Franchising
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2023
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Brugg-Windisch
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Bellone Franchise Consulting GmbH, Zug
Zusammenfassung
Das Ziel dieser Bachelorarbeit war, die Grundlagen der Generation Z in Bezug auf
Eigenschaften und Werte zu erforschen, um praktische Handlungsempfehlungen bezüglich
Anstellungsbedingungen und Franchising geben zu können sowie folgende Fragen zu
beantworten: Wie charakterisiert sich die Generation Z? Was für Anstellungsbedingungen
wünscht sie sich? Wie steht die Generation Z zur Selbstständigkeit und zum Franchising?
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Brack, L., & Ostojic, N. (2023). Werte und Einstellungen der Generation Z in Bezug auf Anstellungsbedingungen und Franchising [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/42213