Die qualitative Inhaltsanalyse als Interpretationsverfahren zur Generierung eines empirischen Modells interkultureller Kompetenz

Typ
04B - Beitrag Konferenzschrift
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Introspektive Verfahren und Qualitative Inhaltsanalyse in der Fremdsprachenforschung
Themenheft
Link
Reihe / Serie
Kolloquium Fremdsprachenunterricht
Reihennummer
48
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
160-176
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Peter Lang
Verlagsort / Veranstaltungsort
Berlin
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schlagwörter
Projekt
Veranstaltung
3. Novembertagung, Herder-Institut der Universität Leipzig. Forschungsmethodischen Gespräche
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
978-3-631-64057-9
978-3-653-02548-4
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Nein
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Fachlektorat/Editorial Review
Open Access-Status
Gold
Lizenz
'https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/'
Zitation
Eberhardt, J.-O. (2013). Die qualitative Inhaltsanalyse als Interpretationsverfahren zur Generierung eines empirischen Modells interkultureller Kompetenz. In K. Aguado, L. Heine, & K. Schramm (eds.), Introspektive Verfahren und Qualitative Inhaltsanalyse in der Fremdsprachenforschung (pp. 160–176). Peter Lang. https://doi.org/10.3726/978-3-653-02548-4