Analyse des Einflusses von Instant Payments auf das traditionelle Kartengeschäft in der Schweiz
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Entris Banking AG, Gümligen
Zusammenfassung
Die Schweizer Banken wurden von der Schweizerischen Nationalbank verpflichtet, den Empfang von nationalen Instant Payments für Endkundinnen und -kunden zu ermöglichen. Die technischen Merkmale von Instant Payments ermöglichen die Entwicklung von neuen Bezahllösungen, welche je nach Umsetzung und Positionierung die Erträge aus dem klassischen Kartengeschäft gefährden können. Es gilt daher, das Potenzial von Instant Payments in der Schweiz zu analysieren.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Binggeli, N. (2024). Analyse des Einflusses von Instant Payments auf das traditionelle Kartengeschäft in der Schweiz [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/48895