Digital Trust - Wie steht es um die Weiterbildung in der Schweiz
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Institut für Wirschaftsinformatik, FHNW, Basel
Zusammenfassung
In der Vergangenheit hat die Anzahl von Cyber-Angriffen auf Unternehmen zugenommen. Die steigende Komplexität von IT-Systemen führt zu einer zunehmenden Herausforderung insbesondere was das gegenseitige Vertrauen zwischen den verschiedenen Stakeholdern angeht, wenn es um die Sicherheit von digitalen Daten geht. Um Vertrauen in einem digitalen Ökosystem zu erhalten respektive zu fördern, ist die Präsenz von ausgebildeten Fachkräften unerlässlich.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Beyer, M. (2024). Digital Trust - Wie steht es um die Weiterbildung in der Schweiz [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/49022