Rhythmus des Alltags
Kein Vorschaubild vorhanden
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Bachelor of Arts FHNW in Visuelle Kommunikation und digitale Räume
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Der Alltag ist eine Routine, die in der Regel reibungslos abläuft. Man denkt nicht darüber nach, sondern organisiert ihn als Block. Diese Arbeit untersucht die Bedeutung der Routine und ihren Einfluss auf uns. Routine bietet Stabilität, ist wichtig für die Psyche und Produktivität. Sie besteht aus Automatismen, die wir unbewusst gespeichert haben und nicht hinterfragen. Besonders die Morgenroutine wird als Basis genutzt, da sie den Tag startet und kulturell geprägt ist. Wenn das gewohnte Muster unterbrochen wird, wird man wieder achtsam, ansonsten läuft alles oft auf Autopilot.
Diese Arbeit kombiniert bekannte Geräusche und visuelle Bildsprache in einer Animation, die digitale und analoge Darstellungen vereint, um Routine und subjektive Empfindungen zu zeigen. Es geht um die Erwartung, wie etwas funktioniert, und das Unwohlsein, wenn es plötzlich anders ist. Die Idee, die Agenda als Medium zu nutzen, entstand aus der Ungewohnheit, die Routine in Worte zu fassen. So wird eine Reflexion über die Routine und ihre Bedeutung im Alltag angeregt.
Schlagwörter
Alltag, Routine, Animation, Agenda, Geräusche
Fachgebiet (DDC)
700 - Künste und Unterhaltung
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
RITZ, Marla, 2024. Rhythmus des Alltags. Basel: Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW. Verfügbar unter: https://irf.fhnw.ch/handle/11654/50338